Aufenthaltsgenehmigung
Alles rund um die Einwanderung und Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung
Zunächst einmal einige Erklärungen um Ihnen den ganzen Vorgang näher zu bringen.
Der erste Schritt besteht darin eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Diese beantragen wir mit Ihnen gemeinsam beim Migrationsamt.
Sie ist zunächst für 2 Jahre befristet und nach Ablauf dieser Zeit kann dann das Verfahren für eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragt werden.
Bitte beachten Sie, das wir hier über die Aufenthaltsgenehmigung reden und nicht über die Cedula (Personalausweis) leider wird dieses sehr oft verwechselt.
Zu erst besorgen Sie sich bitte alle unten genannten Dokumente aus Ihrem Heimatland.
Wenn Sie diese alle haben senden Sie sie uns bitte vorab per WhatsApp oder Mail zu damit wir mit den Übersetzungen dieser beginnen können.
Dann teilen Sie uns bitte mit wann Ihre Ankunft in Paraguay geplant ist.
Sollten Sie während der Öffnungszeiten des Migrationsamtes ankommen empfiehlt es sich
das wir Sie am Flughafen abholen und direkt den Einwanderungsprozess beginnen.
Bei Ankunft in den Abendstunden, am Wochenende oder Sie möchten sich lieber zuerst einen Tag ausruhen können wir Ihnen gerne eine Unterkunft
sowie den Flughafentransfer organisieren. Bitte sprechen Sie uns an.
Der Einwanderungsprozess dauert ca 3-6 Monate bis dahin erhalten Sie eine Bestätigung als Nachweis das Sie sich beim Migrationsamt registriert haben.
Es gibt die Möglichkeit, diesen auf 45 Tage zu beschleunigen allerdings ist dieses mit höheren Gebühren verbunden.
Der zweite Schritt beinhaltet die Beantragung der Cedula also des paraguayischen Personalausweises.
Diese kann nach Ausstellung der Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden und nimmt ca. weitere 60 Tag in Anspruch.
Bei uns sind selbstverständlich diese Kosten, auch die zur Abnahme der Fingerabdrücke, bereits inklusive so das Ihnen hier keine weiteren Kosten entstehen.
Folgende Dokumente benötigen Sie:
Die Internationale Geburtsurkunde bekommen sie bei dem Standesamt Ihres Geburtsortes.
Die Apostille dafür erstellt das zuständige Bundesland. Als Beispiel in NRW das Land NRW in Düsseldorf.
Polizeiliches Führungszeugnis mit Apostille zu beantragen bei der Gemeinde in der Sie wohnen.
Dieses darf bei Einreise nicht älter als 3 Monate sein.
Einen gültigen Reisepass.
Wenn Sie verheiratet oder geschieden sind entsprechend die Heirats/Scheidungsurkunde mit Apostille.
Die Apostille dafür erhalten sie in Deutschland bei Ihrem zuständigen Landgericht.
Kinder unter 14 Jahren benötigen kein polizeiliches Führungszeugnis.
Sollten Sie ohne den anderen Elternteil mit einem/einer Minderjährigen Einreisen benötigen sie entweder
ein Gerichtsurteil über das alleinige Sorgerecht oder eine bei einem Notar ausgestellte Einverständniserklärung
des nicht anwesenden Elternteils. Auch hier wird eine Apostille benötigt.
Sie erhalten diese bei Ihrem zuständigen Landgericht.
Von Vorteil kann es außerdem sein, sich Berufsausbildungen sowie Zeugnisse der Kinder beglaubigen zu lassen.
Die Apostille (Schulzeugnisse) dafür erstellt das zuständige Bundesland. Als Beispiel in NRW das Land NRW in Düsseldorf.
Diese Aufgaben erledigen wir für Sie:
Wenn nötig Abholung am Flughafen oder Hotel um gemeinsam zum Migrationsamt zu fahren.
Alle Kopien sowie benötigte Übersetzungen der Dokumente und Beglaubigungen bei einem zugelassen Übersetzer und Notar.
Alle weiteren in Paraguay benötigte Dokumente z.B. Interpol Führungszeugnis.
Einreise mit Haustieren:
Wer kennt es nicht ? Ich reise oder wandere aus und das vierbeinige Familienmitglied muss natürlich mit.
Sie benötigen einen aktuellen gültigen Impfpass, achten Sie besonders darauf das die Tollwutimpfung aktuell ist.
Des weiteren ein Reisedokument was bei Ihrem zuständigen Veterinäramt abgestempelt wird.
In der Regel müssen Sie dort einen Termin vereinbaren und mit dem Tier vorstellig werden.
Das passende Dokument stellen wir unseren Kunden auf Nachfrage kostenfrei zur Verfügung.
Bei der Ankunft am Flughafen ist ein Veterinär vor Ort und um auf Nummer sicher zu gehen sollten Sie alles parat haben.
Zu den Kosten:
Wir bieten Ihnen folgende Pakete an:
Paket 1:
Einwanderungshilfe inklusive aller Kosten für Dokumente, Beantragung und Cedula: 1300,00 Euro pro Person.
Bei diesem Paket ist ein zweiter Besuch nötig, da hier nach Erteilung der Aufenthaltserlaubnis noch Fingerbadrücke genommen werden müssen.
Dauer ca. 3 Monate + 2 Monate für die Cedula.
Gerne können Sie bei diesem Paket die Preise mit anderen Mitbewerbern vergleichen aber bitte bedenken Sie, das es
sich um ein Full Service Angebot handelt inklusive der Kosten für die Cedula mit Fingerabdrücken.
Paket 2:
Einwanderungshilfe inklusive aller Kosten für Dokumente, Beantragung und Cedula: 1550,00 Euro pro Person.
Bei diesem Paket ist kein zweiter Besuch nötig, da hier die Fingerabdrücke für die Cedula direkt abgenommen werden.
Dauer ca. 3 Monate + 2 Monate für die Cedula.
Paket 3 (Express):
Einwanderungshilfe inklusive aller Kosten für Dokumente, Beantragung und Cedula: 1850,00 Euro pro Person.
Bei diesem Paket ist kein zweiter Besuch nötig, da hier die Fingerabdrücke für die Cedula direkt abgenommen werden.
Dauer ca. 45 Tage für die Aufenthaltserlaubnis und Cedula.
Paket Kinder unter 14:
Einwanderungshilfe inklusive aller Kosten für Dokumente, Beantragung und Cedula: 1150,00 Euro pro Person
Wenn gewünscht auch hier Aufpreispflichtig möglich
Paket 2: 1400 Euro
Paket 3: 1700 Euro
Der Betrag kann vorab per Banküberweisung oder Krypto bezahlt werden.
Bei Barzahlung ist dieser am Tag des Besuches des Migrationsamtes in Bar mit zu bringen.
Bitte wechseln Sie kein Geld am Flughafen die Kurse sind hier wesentlich schlechter als an anderen Orten.
Sie haben weitere Fragen ?
Gerne helfen wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch.